top of page

Dr. Lackner Sieger 2024

Unsere Inka von der Buschl hat mit 312 P. im ersten Preis die 58. Dr. Lackner Gedächtnisprüfung im Saarland gewonnen. Wir sind sehr stolz auf diese super Leistung und freuen uns nun auf die bevorstehende Jagdsaison und die folgenden Nachkommen aus dieser leistungsstarken Hündin.

Wurfplanung Frühjahr 2025

X

Inka von der Buschl

Prüfungen und Leistungen:

ZP 1                             72 P. 1.Preis

ZP 2                             96 P. 1.Preis

GP                             304 P. 1.Preis

Dr. Lackner GP          312 P. 1.Preis LSgr

CACIT

NB/ S/

FW sg HW v

SH 38 cm BU 48 cm

Beschreibung:

​Knapp rauhaarige Hündin, mit sehr gut angesetzem Ohr und ausgeprägten Gesichtsbrand. Hals in Ordnung, Rücken im hinteren Bereich etwas aufgezogen, dadurch Rute tief angesetzt. Winkelung hinten etwas steil, vorne korrekt. Knappes und sehr dichtes Rauhaar. Angenehmes Wesen.

Inka ist eine selbstbewusste, frühreife Hündin, welche bereits ab dem Alter von 7 Monaten auf Bewegungsjagden  eingesetzt werden konnte. Hier zeigte sie eine sehr eigenständige Suche mit dem Willen zu finden. Sie jagte für ihr Alter sehr eigenständig und brauchte keine anderen Hunde zur Orientierung. Sie jagt weiträumig mit stetigem Kontakt zum Führer. Ihre Frühreife und Härte sowie Schärfe an Raub- sowie Schwarzwild stellte sie mit dem Erlangen der Naturleistungszeichen unter Beweis (mit 10 Monaten NB/ und mit 11 Monaten ihr S/, obwohl sie im Januar mit 9 Monaten bereits vom Schwarzwild geschlagen wurde).

Inka tritt im Rudel als dominante und temperamentvolle Hündin auf, welche dennoch keinen Streit sucht, sondern eher aus dem Weg geht. 

​

​

​

Erdmann vom Freischütz-Ost

Prüfungen und Leistungen:

ZP 1                    72P. 1. Preis

ZP 2                    96P. 1. Preis

iPAndS              112 P. 0.Preis

GP                     304 P. 1.Preis

NB/ S/ 

FW v HW v

SH 35 BU 47

Beschreibung:

robuster Rüde mit gutem Kopf, kräftiger Fang, gerader Rückenlinie, Rute korrekt angesetzt und getragen, Gangwerk in Ordnung

Der Rüde wird hauptsächlich auf Drückjagden eingesetzt. Er besitzt eine kompromisslose Härte und Schärfe an Raubwild sowie Schwarzwild. Seine Naturleistungszeichen mit Härtestrich erlangte er sehr früh, auch seine Geschwister zeigten sich hier sehr frühreif. Gegenüber anderen Hunden ist er verträglich, nur anderen Rüden begegnet er mit einer gewissen Dominanz. Auch gegenüber Menschen und Kindern verhält er sich stets korrekt. Da er sehr anhänglich ist und stehts die Nähe zu seinen Menschen sucht, wird Erdmann im Haus gehalten, wo man ihn kaum bemerkt. Erdmann ist ein ausgesprochen ruhiger Hund der trotzdem sehr leistungsstark ist.

​

X

Forstmann`s Aspe

Prüfungen und Leistungen:

ZP 1                                    68 P. 2.Preis

ZP 2                                  100 P. 1.Preis

Interpirenaica del DJT        73P.

NB/ S/

FW v HW sg

SH 38 cm BU 47 cm

Beschreibung:

Hochläufige, rauhhaarige Hündin mit ausgeprägten braunen Brand, mit zierlichem Kopf, dunkles ovales Auge, Ohrenansatz ohne Mängel, Halsansatz, Rückenlinie und Rutenansatz ohne Mängel, Stellung der Läufe ohne Mängel, in der Bewegung manchmal etwas steil; im allgemeinen Erscheinungsbild vorzüglich mit sehr gutem Haar.

Aspe ist eine hochpassionierte Hündin mit enormen Finderwillen. Sie jagt im mittleren Aktionsradius und findet sich im Treiben immer mal wieder beim Führer ein. Nach der Jagd kommt sie sicher zum Führer zurück. An Raubwild und Schwarzwild zeigt Aspe eine kompromisslose Härte und Schärfe. Im Alltag zeigt sie sich als dominante Hündin, die aber keine Pöbeleien anfängt. Im Zwinger verhält sie sich absolut ruhig.

​

​

​

Alfred vom Ehrenschild

Prüfungen und Leistungen:

ZP 1                    72P. 1. Preis

ZP 2                    76P. 2. Preis

ZP 2                    91P. 1. Preis

VStP                    51P. (B)                    

NB/ S/ 

FW sg HW v

SH 36 cm BU 46 cm

Beschreibung:

Kleiner rauhaariger Rüde, aufgrund des kleines Schädels und im Gesamteindruck weniger geschlechtstypisch.

Der Rüde wird ausschließlich zur Drückjagd eingesetzt, wo er sich im mittleren Aktionsradius bewegt.

Er arbeitet eigenständig und zielstrebig mit dem Willen zu Finden. Er besitzt eine ausgesprochene

Härte und Schärfe an Sau und Raubwild, die er auch stetig unter Beweis stellt.

Zuhause ist Alfred ein ruhiger Vertreter seiner Rasse. Er zeigt sich stets führig und im Verhalten korrekt gegenüber Menschen. Das Wasser ist sein Element, welches er ohne zu zögern freudig annimmt.

Alfreds Geschwister des A-Wurfs zeigen vergleichbare, sehr gute Leistungen, so dass Alfred der dritte Hund aus dem Wurf mit Zuchtzulassung ist.

​

Bei Interesse an einem Welpen nehmen Sie gerne Kontakt auf. Die Abgabe erfolgt ausschließlich an aktive Jäger, die sich auch nicht zu Schade sind die Hunde auf Prüfungen vorzustellen.

Nico 3.png
bottom of page